Robuste Schleusenlösung bei Sanierungsarbeiten
Die Einkammerschleuse aus Tyvek® dient als abgetrennter Vorraum zur sauberen Trennung von kontaminierten und hygienisch einwandfreien Bereichen. Besonders bei der Sanierung von Schimmel, Brandschäden oder Schadstoffen bietet sie einen wirksamen Schutz für Personal und Umgebung.
Die Schleuse besteht aus partikeldichtem, reißfestem Tyvek®, das sich in der Asbestsanierung und für Schutzanzüge bewährt hat. Dach und Boden sind geschlossen, der Boden zusätzlich mit einem strapazierfähigen Abdeckvlies versehen. Die zwei bodentiefen Türöffnungen mit patentierten DUO-Reißverschlüssen in S-Form ermöglichen sowohl Durchstieg als auch Durchfahrt – auch für Luftschläuche und Versorgungsleitungen.
Dank ihrer kompakten Maße (1,1 m breit, 2,2 m hoch, 1,5 m lang) ist die Schleuse schnell einsatzbereit. Sie lässt sich ohne Werkzeug mit Schnellspannstützen (Zubehör) aufbauen und einfach fixieren.
Für Sanierung, Bau und Reinigung geeignet
Diese Einkammerschleuse ist ideal für Sanierungsfirmen, Schadstoffsanierer, Bauunternehmen und Reinigungsdienstleister. Sie eignet sich sowohl für den einmaligen Gebrauch bei hoher Kontaminationsgefahr als auch zur mehrfachen Nutzung durch einfaches Abwischen der Tyvek®-Oberfläche.
| Art.-Nr. | Bezeichnung | Material | Farbe | Maße |
|---|---|---|---|---|
| TU T14 1 | Einkammerschleuse | Tyvek®; Vlies mit Folie unten | weiß, grau | Breite 1,1 m, Höhe 2,2 m, Länge, 1,5 m |
| TU T14 2 | Einkammerschleuse mit 4 Schnellspannstützen |
Stahlrohr |
bis zu 3,75 m Höhe |
Die Einkammerschleuse ist im Rahmen eines umfassenden Staubschutzkonzeptes mit der Staubschutzwand kombinierbar.
Und noch ein Tipp – die Schnellspannstützen allein können für viele weitere Einsatzgebiete benutzt werden. Der Kauf einer Schleuse mit Schnellspannstützen von Piher, auch Lastenstangen® genannt, bringt also mehrfachen Nutzen.

