Eigenschaften des Filtervlieses ohne Folie
Das Filtervlies ohne Folie ist eine ca. 250 g/m² schwere, thermisch fixierte Vliesmatte, die durch ihre besondere Stabilität überzeugt. Hergestellt in Deutschland, bietet es eine diffusionsoffene, atmungsaktive Oberfläche, die innen und außen vielseitig einsetzbar ist. Das Vlies kommt ohne Folienbeschichtung aus und ist abkehrbar, wodurch es sich einfach handhaben lässt. Es ist nicht flüssigkeitsdicht, eignet sich aber hervorragend zum Filtern von groben Schmutzpartikeln und zum Auffangen von Putzresten.
Anwendungsbereiche und Zielgruppe
Das Filtervlies wird vor allem im Baugewerbe, bei Renovierungen und im Gerüstbau eingesetzt. Es dient als umweltfreundlicher Schutz unter Gerüsten, filtert Abwasser beim Abdampfen von Fassaden und verhindert das Verunreinigen von Böden und Umgebung durch herabfallende Putzreste. Die Zielgruppe sind Bauunternehmen, Malerbetriebe, Gerüstbauer sowie Fachbetriebe aus der Reinigung und Pflege, die auf nachhaltige und effektive Schutzmaterialien setzen.
Vorteile des Produkts
Das diffusionsoffene Filtervlies ohne Folie gewährleistet optimale Luftzirkulation bei gleichzeitig zuverlässigem Schutz vor grobem Schmutz. Dank der thermischen Fixierung ist das Material besonders robust und langlebig. Es lässt sich problemlos abkehren und wiederverwenden. Verschiedene Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich, um den individuellen Anforderungen vor Ort gerecht zu werden.
Art.Nr. | Bezeichnung | Breite in cm |
Länge in m |
Farbe | Fläche in m2 |
Anzahl pro Palette |
---|---|---|---|---|---|---|
GV50-1 | Filtervlies | 100 | 50 | dunkelbunt | 50 | 15 Rollen |