Eigenschaften und Vorteile des Rasenvlieses
Das Rasenvlies kombiniert zwei Funktionen in einem Produkt: Es ist ein saugstarker Vliesstoff mit eingewebten Rasensamen, der die Aussaat deutlich erleichtert und gleichzeitig als Unkrautbremse wirkt. Durch den Feuchtigkeitsspeicher sorgt das Vlies für eine optimale Bodenfeuchtigkeit und eine gleichmäßige Keimung der Rasensamen. So entsteht ein gleichmäßig dichter, gesunder Rasen.
Das Rasenvlies schützt die Samen effektiv vor Vogelfraß und verhindert bei steilen Hängen, dass der Regen die Samen wegschwemmt. Es eignet sich hervorragend für die einfache Begrünung von Flächen, Böschungen und Hanglagen.
Das Produkt ist auf Papphülsen gewickelt, mit einem Flächengewicht von ca. 280 g/m² und enthält ca. 50 g/m² Biliard Sport Standardsamen. Es ist in zwei Varianten erhältlich: verrottbar (Baumwolle) und unverrottbar (gemischte Fasern aus Polyester etc.). Auch individuelle Samenmischungen sind auf Anfrage möglich.
Anwendungsbereiche und Zielgruppe
Das Rasenvlies wird insbesondere im Landschaftsbau, im Garten- und Landschaftsbau sowie im kommunalen Bereich eingesetzt. Es richtet sich an Landschaftsgärtner, Kommunen, Bauunternehmen und professionelle Grünpflegeunternehmen, die Flächen schnell und zuverlässig begrünen möchten.
Art.-Nr. | Bezeichnung | Breite | Länge | Fläche | Anzahl je VE |
RVB105-051 | Rasenvlies Baumwollfasern, grau | 1,05 m | 5 m | 5,25m² | 40 Rollen |
RVB105-241 | Rasenvlies Baumwollfasern, grau | 1,05 m | 24 m | 25 m² | 12 Rollen |
RVB105-251 | Rasenvlies Baumwollfasern, grau | 1,05 m | 25 m | 26,25 m² | 8 Rollen |
RVB210-251 | Rasenvlies Baumwollfasern, grau | 2,1 m | 25 m | 52,50 m² | 6 Rollen |
RVG210-251 | Rasenvlies Gemischte Fasern, grau | 2,1 m | 25 m | 52,50 m² | 6 Rollen |